Die Sicherheitslage in Europa gilt als angespannt. Die Bundeswehr ist auf der Suche nach jungen Menschen, die bereit sind, sich als Soldat*innen ausbilden zu lassen. Die Koalition hat sich auf ein Modell zur Wehrpflicht geeinigt, bei dem junge Männer verpflichtet werden sollen, einen Fragebogen zu beantworten. Noch ist vieles unklar, was wohl auch an der komplexen Rechtslage liegt. Kathrin Groh, Professorin für Öffentliches Recht stellt die Rechtslage und mögliche Auswirkungen sehr anschaulich in ihrem Beitrag auf dem Verfassungsblog dar. Mehr